News und Wissenswertes
aus dem Verbraucherrecht
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, wichtige Informationen zu verpassen? Wie wäre es dann mit regelmäßigen Updates im Verbraucherschutz? Zum Beispiel bei uns. Wir haben hier genau das Richtige für Sie: unseren HalloAnwalt-Ratgeber.

Bildungsurlaub
Nicht immer muss es Urlaub im klassischen Sinne sein. Auch für Fort- und Weiterbildung haben Sie das Anrecht auf Lohnfortzahlung. Alles, was Sie zum Thema Bildungsurlaub wissen sollten, wartet auf Sie – in unserem neuesten Ratgeberartikel.

SCHUFA-Auskunft: Hintergründe
Neuer Handy- oder Mietvertrag, schnell wird man mit der SCHUFA konfrontiert. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Bezeichnung? Darf die Auskunftei einfach so Daten erfassen? Wir haben den rechtlichen Hintergrund für Sie zusammengefasst.

Netflix-Preiserhöhungen
Die Nachfrage nach Streaming-Dienstleistern ist in den letzten Jahren immens gestiegen. Anbieter wie Netflix versprechen unzählige Filme und Serien zum kleinen Abopreis. Aber sind Preiserhöhungen eigentlich erlaubt? Wir erklären es Ihnen!

Rettungsgasse: Vorgehensweise & Pflichten
Täglich kommt es zu über 40 Unfällen auf deutschen Autobahnen. Damit Einsatzfahrzeuge zur Unfallstelle gelangen, ist die Rettungsgasse immens wichtig. Doch wie bildet man sie genau? Wir haben alle Hintergründe für Sie zusammengefasst.

Gehaltskürzung
Häufig stellen sich Arbeitnehmer die Frage, ob es rechtens ist, wegen vermeintlichen Fehlern weniger Gehalt zu bekommen. Wie ist das eigentlich? Schützt das Arbeitsrecht den Angestellten in solchen Fällen? Wir gehen der Sache für Sie nach.

Online-Glücksspiel
Schnell mal beim Automatencasino ein paar Spiele zocken? Bequem auf der eigenen Couch? Online-Spiele boomen. Doch in Deutschland gibt es nun klare Regeln und Verbote. Erfahren Sie alles, was Sie hierzu wissen sollten, bei uns.

Autokredit widerrufen
Haben Sie ein Auto über einen Kredit bei einer Bank finanziert? Dann kann es durchaus sein, dass Sie von einem umfangreichen Widerrufsrecht Gebrauch machen können und Geld zurückbekommen. Wie genau, erfahren Sie selbstverständlich bei uns.

Gründe für eine Rechtsschutzversicherung
Freunde und Familie haben ihn bereits, aber Sie selbst zögern noch, ob Sie einen Rechtsschutz abschließen sollten? HalloAnwalt hat acht Gründe für Sie gesammelt, die Ihnen die Entscheidung etwas einfacher machen.

Langsames Internet: Rechtslage
In Deutschland gerät das Internet schnell an seine Geschwindigkeitsgrenzen. Nicht nur in ländlichen Gegenden ist von Breitbandversorgung häufig nichts zu spüren. Eine Gesetzesänderung verspricht jetzt Abhilfe für Kunden, die zu viel zahlen.

Umgang mit der Rechtsschutzversicherung
Irgendwann im Leben kommt fast jeder einmal an den Punkt, einen Anwalt aufsuchen zu wollen. Doch wie schalte ich jetzt die Rechtsschutzversicherung ein? Wir haben vier Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen es spielend leicht geht.

Betriebskostenabrechnung: Ihre Rechte
Wer als Mieter Betriebskosten vorauszahlt, hat Anspruch auf eine jährliche Abrechnung. Doch welche laufenden Kosten dürfen überhaupt abgerechnet werden? Und wie steht es um Nachzahlungen? Wir liefern Ihnen hilfreiche Hintergrundinfos.

Facebook-Datenleck
Facebook ist erneut Ziel von Hackern geworden. Das jüngste Datenleck betrifft über eine halbe Milliarde Nutzerdaten. Falls auch Ihre Daten erbeutet wurden, sind Sie nicht machtlos. Erfahren Sie bei uns alles zu Ihren Rechten bei HalloAnwalt

Immobilienkredit widerrufen
Wussten Sie, dass es Möglichkeiten gibt, frühzeitig aus einem Immobilienkredit herauszukommen? Sogar die Vorfälligkeitsentschädigung lässt sich häufig umgehen. Wir von HalloAnwalt haben für Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Kontogebühren: Erhöhungen zurückfordern
Haben Sie auch Post von Ihrer Bank bekommen, dass die Gebühren erhöht wurden? Es lohnt sich, genauer hinzusehen. Kontoführungsgebühren dürfen nicht ohne Ihre Zustimmung ansteigen. Wieso genau, erklären wir Ihnen gerne in diesem Artikel!

Rechtsschutzversicherung
Die meisten Personen kommen mindestens einmal im Leben an den Punkt, anwaltlichen Rat in Anspruch zu nehmen. Bei vielen Angelegenheiten versprechen Rechtsschutzversicherungen, die Anwaltskosten zu übernehmen. Lohnt sich also der Abschluss?

Winterreifenpflicht in Deutschland
Wenn die Temperaturen sinken, werden die Wartezeiten bei den Kfz-Werkstätten länger. Doch gibt es in Deutschland wirklich eine Winterreifenpflicht von Oktober bis Ostern? HalloAnwalt erklärt, was Sie zum Thema Winterreifen wissen sollten.

PKV-Beitragserhöhungen zurückfordern
In regelmäßigen Abständen trudeln Sie ein: Prämienerhöhungen bei den Privaten Krankenversicherungen. Aber muss man als Versicherter zwangsläufig damit leben? Nicht unbedingt. Mittlerweile mehren sich die verbraucherfreundlichen Urteile.

Gutscheinlösung bei Veranstaltungen
Sie wollten auf ein Konzert gehen und dann kam Corona dazwischen? So geht es aktuell vielen Menschen. Doch was passiert mit den Tickets? Bekomme ich mein Geld zurück? Diese und andere Fragen rund um das Thema beantworten wir Ihnen heute.

eAU: digitale Krankmeldung
Die Krankschreibung vom Arzt wird digitalisiert. Seit dem 01.10.2021 müssen Sie nur noch bei Ihrem Arbeitgeber eine AU einreichen. Die Information an die Krankenversicherung wird digital von der Praxis übermittelt. Was heißt das für Sie?

Fitnessstudiogebühren im Lockdown
Weltweit steht die Welt seit Frühling 2020 still – die Corona-Pandemie hat das öffentliche Leben lahmgelegt. So erging es auch vielen Sporttreibenden, die zuvor im Studio trainieren waren. Doch fallen für diese Zeit eigentlich Gebühren an?

News im Verbraucherrecht
Sie verlieren bei tagesaktuellen Nachrichten schnell den Überblick und haben das Gefühl, dass Themen, die Sie direkt betreffen, an Ihnen vorbeiziehen? Das muss nicht sein, denn dafür gibt es ab sofort uns.